Mastaura — ist der Name zweier Titularbistümer der römisch katholischen Kirche und der entsprechenden Städte Mastaura in Asia Mastaura (Stadt) (Μάσταυρα) Mastaura in Lycia Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demse … Deutsch Wikipedia
Mastaura in Asia — (ital.: Mastaura di Asia) ist ein Titularbistum der römisch katholischen Kirche. Es geht zurück auf einen untergegangenen Bischofssitz in der gleichnamigen antiken Stadt in der römischen Provinz Asia an der türkischen Ägäisküste. Es gehörte der… … Deutsch Wikipedia
Guido Beck de Ramberga — Obispo titular de Mastaura Prefecto Apostólico de la Araucanía 1925 1928 Predecesor Bucardo María de Roettingen Sucesor El mismo (como vicario apostólico) … Wikipedia Español
List of titular sees — This is an incomplete list of titular sees of the Roman Catholic Church. There are over 2,000 titular sees. A*Abaradira *Abari *Abbir Germaniciana *Abbir Maius *Abdera *Abercornia *Abernethia *Abidda *Abila in Palaestina *Abila Lysaniae *Abitinae … Wikipedia
Liste der Titularbistümer — Diese Liste der Titularbistümer der römisch katholischen Kirche listet in alphabetischer Reihenfolge alle erloschenen Bistümer und Erzbistümer (EB), denen dem Titel nach ein Titularbischof vorsteht. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N… … Deutsch Wikipedia
Guido Benedikt Beck — Guido Benedikt Beck, Apostolischer Vikar von Araukanien. Guido Benedikt Beck, 1928 … Deutsch Wikipedia
Beck (Familienname) — Beck kann eine Variante des Familiennamens Bach sein. In Süddeutschland leitet sich der Name aber in aller Regel vom Beruf des Bäckers her (Konrad Kunze: dtv Atlas Namenkunde, 2. Aufl. München 1999, S. 114) . Sowohl über backen als auch über Bach … Deutsch Wikipedia
Liste antiker Stätten — Die Liste antiker Stätten umfasst historische Städte, Orte, Heiligtümer und Ausgrabungsstättem antiker und altorientalischer Kulturen im Mittelmeerraum, den römischen Provinzen und im Vorderen Orient (Mesopotamien), tendenziell auch Afrika und… … Deutsch Wikipedia
Lykia — Lykien ist die antike griechische Bezeichnung einer Landschaft im Südwesten Kleinasiens (lat. Lycia). Kleinasien in der Antike … Deutsch Wikipedia
Lykien — ist die antike griechische Bezeichnung einer Landschaft im Südwesten Kleinasiens (lat. Lycia). Kleinasien in der Antike … Deutsch Wikipedia